In der klassischen Fotografie habe ich gelernt, Themen und Wahrnehmungen festzuhalten und sichtbar zu machen. In der Kunstfotografie, die für mich ein tiefes Anliegen ist, suche ich emotionale Ausdrucksmöglichkeiten. Ich benutze reale Motive, um sie in abstrakte Fotobilder meiner
inneren Sprache zu verwandeln. Hier arbeite ich nicht nur mit einer professionellen Kamera, sondern auch mit anderen
Techniken. Diese Herausforderung ermöglicht es mir, andere
Sichtweisen zu erkennen und kreativ umzusetzen. Meine Arbeiten sollen einen Einblick darin geben, wie ich mich gedanklich mit einer „neuen“ Bildsprache auseinandersetze. Die „Handyfotografie“ ermöglicht mir dadurch einen anderen Umgang sowie Berührungspunkte mit der Fotografie.
Mit den Möglichkeiten der Fototechnik zu spielen erhöht meine Kreativität. Das Schöne an dieser Fotokunst ist, dass sie zeitlos ist und sich an keine Regeln hält.